Damit die Erträge möglichst gut eingeschätzt werden können, führt die Schweizer Zucker AG jeweils gemeinsam mit ihren Partnern schweizweit Proberodungen durch.
Die Rodungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Zuckerrübenbau und den Pflanzerorganisationen. Für die Erhebungen werden jeweils 40 Betriebe aus dem ganzen Anbaugebiet ausgewählt.
Anbauwissen:
Schweizerische Fachstelle für Zuckerrübenanbau
Politische Interessenvertretung:
Schweizerischer Verband der Zuckerrübenpflanzer
Süsses für jede Saison. Egal ob Sie am liebsten backen, Konfitüre kochen oder exotische Gerichte ausprobieren: Rezeptvorschläge, die bestimmt gelingen.